Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13, 14 DSGVO

Die folgende Datenschutzerklärung erfolgt in Erfüllung der sich aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ergebenden Informationspflichten des Verantwortlichen gegenüber betroffenen Personen im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO. Sie gilt für alle Besucherinnen und Besucher dieser Website und dient der umfänglichen und transparenten Erläuterung sämtlicher Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die sowohl mittelbar als auch unmittelbar erfolgen können, unabhängig von der Art der Verbindung, dem genutzten Gerät, der Tageszeit, der Aufenthaltsdauer oder dem Ort des Zugriffs. Mit anderen Worten: Wenn du diese Website betrittst, und sei es nur für eine Sekunde, werden unter Umständen Daten verarbeitet, über die du hier in epischer Breite informiert wirst.


1. Angaben zum Verantwortlichen für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne des Artikels 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), also diejenige natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, ist:

BewegBar
Joseph-Haydn-Str. 4
85391 Allershausen
Deutschland
E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme im Rahmen datenschutzrechtlicher Anliegen: kontakt@beweg-bar.info


2. Grundlegende Hinweise zur Datenverarbeitung auf dieser Website

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets unter Einhaltung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu), gegebenenfalls relevanter bereichsspezifischer Gesetze, landesrechtlicher Vorschriften, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften, Ausführungsgesetze sowie ergänzender Durchführungsregelungen, sofern und soweit diese auf den Betrieb dieser Website anwendbar sind.

2.1 Technisch notwendige und technisch nicht notwendige Datenverarbeitungen

Im Zuge des rein informatorischen Besuchs dieser Website – ohne Nutzung des Kontaktformulars und ohne sonstige Interaktion – werden automatisiert Informationen erhoben, gespeichert und temporär verarbeitet. Die dabei erfassten Daten sind:

  • IP-Adresse (in anonymer oder nicht anonymer Form, je nach Hosting-Konfiguration)
  • Datum und Uhrzeit des Zugrufs (UTC oder lokale Zeit)
  • verwendeter Browsertyp inkl. Versionsnummer
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • ggf. Spracheinstellungen des Browsers
  • Referrer-URL (also jene Adresse, über die Sie auf diese Website gelangt sind)
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • ggf. Bildschirmauflösung oder Darstellungsformat

Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert, deren Zweck, Umfang, Speicherform, Speicherort und Löschpolitik ausschließlich durch den Hostinganbieter dieser Seite vorgegeben ist.


3. Hosting und Server-Infrastruktur

Das Hosting dieser Website erfolgt bei einem externen Dienstleister innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), mit dem ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen wurde, der die datenschutzkonforme Verarbeitung sowie die Einhaltung technischer und organisatorischer Maßnahmen im Sinne des Art. 32 DSGVO regelt. Der Dienstleister handelt ausschließlich auf dokumentierte Weisung des Verantwortlichen, sofern gesetzlich nicht etwas anderes vorgeschrieben ist. Weitere Informationen zum Hosting, darunter auch technische Details zum Serverstandort, erhalten Sie auf ausdrückliche Anfrage per E-Mail in begründeten Fällen unter Angabe eines berechtigten Interesses.


4. Verwendung des Kontaktformulars

Das Kontaktformular dieser Website dient ausschließlich der freiwilligen, eigeninitiierten Kontaktaufnahme durch den Nutzer zwecks Informationsaustausch, Rückfragen, Feedback oder Terminabsprachen, ohne dass hierbei ein rechtsverbindlicher Vertrag zustande kommt (außer es ergibt sich aus dem weiteren Verlauf der Kommunikation ein solcher).

4.1 Erhobene Daten

  • E-Mail-Adresse
  • ggf. Vorname und/oder Nachname (sofern angegeben)
  • Freitextnachricht
  • Zeitstempel der Übermittlung
  • technische Metadaten (IP-Adresse, Browser-Header, evtl. Session-Cookies)

4.2 Zweck der Verarbeitung

Der alleinige Zweck der Datenverarbeitung im Rahmen des Kontaktformulars liegt in der sachgerechten Bearbeitung Ihres Anliegens. Eine Nutzung der Daten für Werbung, Newsletter, Marktforschung, Geburtstagsgrüße, automatische Weihnachtskarten oder sonstige unerbetene Kommunikation erfolgt nicht.

4.3 Rechtsgrundlage

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (bei freiwilliger Nutzung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsanbahnung (wenn sich eine geschäftliche Beziehung ergibt)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (an Kommunikation mit Interessierten)

5. Weiterleitung auf externe Plattformen (Instagram)

Auf dieser Website befindet sich ein einfacher, nicht eingebetteter Hyperlink zu einem Profil auf der Plattform „Instagram“. Beim bloßen Betrachten dieser Website findet keine Datenübermittlung an Instagram statt. Erst wenn der Link aktiv angeklickt wird, wird der Nutzer auf eine externe Domain weitergeleitet, auf die diese Datenschutzerklärung keinerlei Einfluss mehr hat.

Dienstanbieter von Instagram:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2, Irland

Hinweise zur Datenverarbeitung durch Instagram (Meta):
🔗 https://privacycenter.instagram.com

Wenn Sie den Link nicht anklicken, passiert nichts. Wenn Sie ihn anklicken, sind Sie dort.


6. Rechte der betroffenen Person

Im Einklang mit den Artikeln 12 bis 23 DSGVO stehen Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte zu, darunter insbesondere, aber nicht abschließend:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden) gemäß Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Geltendmachung dieser Rechte reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an kontakt@beweg-bar.info. Der Verantwortliche wird sich bemühen, Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen (in der Regel ein Monat) zu beantworten, es sei denn, es liegen außergewöhnliche Umstände vor.


7. Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zweckes erforderlich ist. Nach Fortfall des Zweckes erfolgt eine Löschung, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten – beispielsweise handels- oder steuerrechtlicher Art – entgegenstehen.

Manche Daten werden sofort gelöscht, andere nach Tagen, Wochen oder Jahren – abhängig vom jeweiligen Kontext und von Dingen, die niemand liest, es sei denn, er arbeitet beim BayLDA.


8. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO. Ebenso wird kein „Profiling“ betrieben – keine Nutzerprofile, keine Datenschatten, keine KI-gestützten Verhaltensanalysen, kein Glaskugelblick.


9. Stand der Datenschutzerklärung, Version, Änderungsrecht

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand August 2025 und kann jederzeit – auch ohne vorherige Ankündigung – durch den Verantwortlichen angepasst werden, etwa im Zuge technischer Weiterentwicklung, gesetzlicher Änderungen oder weil ein findiger Datenschutzbeauftragter ein Komma verschoben haben möchte.



Impressum

BewegBar
Joseph-Haydn-Str. 4
85391 Allershausen
Deutschland

E-Mail: kontakt@beweg-bar.info
Inhaber: M. Josephs

Keine Umsatzsteuer-ID gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung)

BewegBar

Joseph-Haydn-Str. 485391 Allershausen Deutschland

E-Mail: kontakt@beweg-bar.infoInhaber: M. Josephs

Keine Umsatzsteuer-ID gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung)